Königlich bayrisches Amtsgericht
Heimatbühne Seeon e.V.
Theater zur Herbstsaison startet – Königlich bayerisches Amtsgericht
Premiere am Samstag, 12. November um 20 Uhr

Pünktlich zur Herbstsaison lädt die Heimatbühne Seeon e. V. zu gemütlichen Theatervorstellungen mit Musik ein. Unter der Regie von Tobias Weistenfeld wird eine Episode vom königlich bayerischen Amtsgericht von Georg Lohmeier gespielt.
Verhandelt wird die Episode „Der Nachtwächter“. Dem ehemaligen Nachtwächter Vitus Dengl (Michael Berger), genannt Veitl, wird vom Bürgermeister der Stadt Geisbach, (Andreas Leitmeyer), mehrfache Sachbeschädigung in Tateinheit mit ruhestörendem Lärm sowie groben Unfug vorgeworden. Veitl wehrt die Vorwürfe allerdings vehement zurück und beteuert seine Unschuld gegenüber dem gestrengen Herrn Amtsrichter (Konrad Daxenberger). Diesem steht der schläfrige Wachtmeister (Bernhard Lutzenberger) stets helfend zur Seite. Als Zeugen für die Tat kann das Gericht auf den Tierarzt der Stadt, Dr. Heigl (Markus Mitterer), sowie Fräulein Veronika Blasl (Lena Neumeyer) zurückgreifen, welche den Nachtwächter beim Diebstahl der sogenannten Vater-Jahn-Parkbank gesehen haben wollen. Auch die geschädigte Eva Wimmer (Renate Heistracher) steht als Zeugin bereit, um Dengl wegen des Diebstahls ihres Gartentürls zu belasten, während Veitl, beim Amtsrichter immer wieder auf die Anwesenheit der Postbräubedienung Wally (Nicole Mitterer) verweist, die draußen nur darauf wartet den Besitzer des Postbräus und Ökonomierat Josef Fäustl (Fritz Linner) zu holen, welcher laut seiner Aussage seine Unschuld beweisen könne.
Der Kartenvorverkauf beginnt ab 21.10.2022 bei Fritz und Petra Linner, Seeon-Roitham, Tel.: 08667-1222.
Premiere ist am Samstag, 12. November um 20 Uhr.
Weitere Aufführungen sind Sonntag, 13. November um 11 Uhr (Frühschoppen)
Samstag, 19. November um 20 Uhr
Sonntag, 20. November um 11 Uhr (Frühschoppen).
Einlass ist jeweils eine Stunde vorher. Eingerahmt werden die Theatervorstellungen durch die Musikanten der jungen Theaterer, die vor und nach der Aufführung zur Unterhaltung beitragen.
Alle Aufführungen finden im Saal beim „Alten Wirt“ in Seeon statt.
http://www.heimatbuehne-seeon.de/de/karten